Abfalltaucher Schweiz

Abfalltaucher Schweiz

Es ist Zeit umzudenken und aktiv zu werden. Wir tauchen ab und holen den Gesellschaftsmüll aus den Schweizer Gewässern.

Mitglied werden

Als Mitglied gelangst Du hier direkt zu unserer internen Vereinsseite: Es freut uns sehr, dass Du Dich für unseren Verein interessierst und uns mit Deiner Mitgliedschaft unterstützen möchtest. Wir Abfalltaucher sind eine gemeinnützige Organisation und...
mehr ... "Mitglied werden"

Partnerschaft

UNENTGELTLICHER EINSATZ FÜR DIE NATUR! Die Taucher und Helfer der Abfalltaucher Schweiz leisten ihre Einsätze unentgeltlich und bei jedem Wetter in ihrer Freizeit. Den Unterhalt des Einsatzbootes und der Einkauf des Verbrauchsmaterials sowie die Verpflegung...
mehr ... "Partnerschaft"

Vorstand Abfalltaucher Schweiz

Unser Motto: Befreiung der Schweizer Gewässer von Gesellsschaftsmüll – ein Cleanup nach dem anderen Viele Tropfen ergeben eine Pfütze, viele Pfützen einen See und wenn wir einen See retten können, hüpft unser Herz. Doch leider schmerzt unser Herz noch immer zu sehr, weil so viel Gesellschaftsmüll bei unseren Cleanups aus …
weiter lesen ... "Vorstand Abfalltaucher Schweiz"

DEIN SPRUNG FÜR DIE UMWELT

Unter diesem Motto luden die Studenten der Hochschule Luzern am gestrigen Samstag zum Wohltätigkeits – Winterschwimmen in den See Club...
weiter lesen ... "DEIN SPRUNG FÜR DIE UMWELT"

Eine gemütliche Pedalofahrt gefällig?

Am Schwanenplatz in Luzern kann diesen Sommer das Abfalltaucher Pedalo für eine gemütliche Ausfahrt auf dem Vierwaldstättersee gemietet werden. Dies...
weiter lesen ... "Eine gemütliche Pedalofahrt gefällig?"

Für eine nachhaltige Zukunft und die Natur

Wir machen „Nägel mit Köpfen“ und holen bei unseren Cleanups den Gesellschaftsmüll aus den Gewässern.

Die gemeinnützige Organisation Abfalltaucher Schweiz setzt sich aus passionierten Tauchern und Helfern an Land zusammen. Als überzeugte Natur- und Umweltschützer lag es nahe, dem Hobby einen nachhaltigen Touch zu verleihen und sich für die Schweizer Gewässer aktiv einzusetzen. Denn nur Taucher gelangen auf den Grund der Seen und können dort den achtlos hinein geworfenen Abfall einsammeln. Was also liegt näher als den Sport mit Umweltschutz zu verbinden?

Menschen hinterlassen überall in der Natur ihre respekt- und rücksichtslosen Spuren in Form von Müll, ohne nur einen Gedanken daran zu verschwenden, dass es sich dabei um den Lebensraum von Pflanzen und Tieren handelt, welche aufgrund dessen qualvoll verenden. Ja, wegschmeissen ist einfach, so nach dem Motto „aus den Augen, aus dem Sinn!“ Wir büssen aber irgendwann dafür. Der Mikroplastik und die Giftstoffe welche z.B. in den Haushalten oder bei Regen weggespült werden, verunreinigen unser Grundwasser und somit unsere wichtigste Trinkwasserquelle.

Wusstest Du, dass 1 Zigarettenstummel 10 – 20 Jahre braucht, um sich abzubauen und ausreicht um 200 l stehendes Grund- oder Trinkwasser zu verunreinigen?

Unser Ziel – auch für die kommenden Generationen die wunderschöne Schweizer Seen- und Flusslandschaft erhalten.

Unser erster Bodensee Cleanup – Gemeinsam für saubere Gewässer

Am vergangenen Wochenende durften wir einen besonderen Cleanup organisieren - unser erster Bodensee Cleanup. Unser Ziel ist es mit unseren Seereinigungen in der ganzen Schweiz...
weiter lesen ... "Unser erster Bodensee Cleanup – Gemeinsam für saubere Gewässer"

„Sommer, Sonne, Sonnenschein, zieh ich mir furchtbar gerne rein,

Cleanup Aesch und Mosen am Hallwilersee Endlich im Sommer angekommen und bald geht es auch schon in die verdienten Sommerferien.Dies soll aber nicht heissen, dass...
weiter lesen ... "„Sommer, Sonne, Sonnenschein, zieh ich mir furchtbar gerne rein,"

Cleanup Horw

Wer einmal die Gemeinde Horw besucht, wird schnell feststellen, das die Gemeinde ein paar sehr schöne Fleckchen Erde beherbergt. Ruhig, idyllisch und von der Gemeinde stets...
weiter lesen ... "Cleanup Horw"

Sauberes Brügg 2023

Cleanup Sauberes Brügg Der Ortsverein Brügg lud ein… …und wir nahmen an. Am Samstag war es wieder so weit und dies nun bereits zum 3. Mal.Der Ortsverein Brügg führte, wie jedes Jahr zu Beginn des Frühlings seinen CleanUp „sauberes Brügg“ durchund fragte uns, ob wir sie dabei wieder tatkräftig unterstützen könnten.
weiter lesen ... "Sauberes Brügg 2023"

Gern in Luzern

CleanUp Luzern In seinem 2000 veröffentlichten Lied "Liebesbrief", schrieb der Rapper Thomas D: „denn da alle liebenden innerlich immer noch kindund da die, die reinen herzens...
weiter lesen ... "Gern in Luzern"

Der erste CleanUp – WILLKOMMEN im neuen Jahr

Neues Jahr, Neues Glück… alte Motivation und so haben sich am Samstag Morgen, bei -6 Grad Aussentemperatureine doch grosse Gruppe Wagemutige in Hergiswil zum Jährlichen...
weiter lesen ... "Der erste CleanUp – WILLKOMMEN im neuen Jahr"

Presse

Spenden

Partnerschaft

Vorstand

Matthias Ardizzon
Präsident

Als passionierter Taucher finde ich bei jedem Tauchgang Abfall in den Schweizer Gewässern. Das muss nicht sein! Deshalb setze ich mich aus voller Überzeugung und Leidenschaft für die Abfalltaucher ein. 

Viele kleine Tropfen ergeben eine Pfütze, viele Pfützen ergeben einen See. Wenn wir einen See retten können, dann können wir vielleicht auch einmal einen Ozean retten. 

Michael Moeser
Vorstand
Ich setze mich für die Abfalltaucher ein, weil ich denke, das wir an dem Punkt angekommen sind, an dem wir Menschen aktiv handeln müssen, um unsere Umwelt zu schützen, eh es zu spät ist.
 
Jeder mit dem was er am besten kann - alle zusammen und schon ist viel gewonnen.
 
Andreas Hofer
Kassier

Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (Erich Kästner)

Ich bin der einzige Nicht-Taucher im Vorstand. Auch ich will meinen Beitrag leisten, damit auch die nächsten Generationen saubere Gewässer haben.  

Zudem helfe ich meinem Sohn damit er seinem Hobby frönen darf.

Nicole Iseli
Vorstand

«the world is changed by your example – not by your opinion ».

Seit Klein auf bin ich ein «Natur-Mädel». Auf dem Berg aufgewachsen, zog es mich schon immer ins und ans Wasser. Von der Hobby-Taucherin habe ich mich zur Open Water Instructorin (Tauchlehrerin) entwickelt und habe mich mit Herz und Haaren unseren Gewässern verschrieben. Meine Leidenschaft, die Unterwasserwelt geniessen und dabei etwas Sinnvolles tun zu können, ist für mich eine sehr grosse Erfüllung. Die Abfalltaucher-Familie ist eine coole Truppe, mit viel Drive, Humor und dem HERZ am rechten Fleck.

Die Gewässer dieser Welt brauchen unseren Schutz – sie haben keine Stimme und wir sehen ihren Schmerz nicht, da er unter der Wasseroberfläche liegt. Und genau da sehen wir hin.  Darum bin ich dabei.

Barbara Tanner
Akutarin / Marketing

Die Schweiz ist meine Heimat mit einer einmaligen und vielfältigen Landschaft. Damit dies auch für unsere Kinder, Enkel und Urenkel so bleibt, müssen wir mehr Verantwortung übernehmen und der Natur mehr Respekt entgegenbringen. Der viele Abfall, der mir überall fast täglich begegnet, stimmt mich nachdenklich. Ich stehe ein für eine nachhaltigere Zukunft und setze mich deshalb gerne für die Abfalltaucher Schweiz ein. 

Dennis Sanz
Bootsführer

Eigentlich war alles reiner Zufall. Doch wie es Zufälle so wollen und mein Hobby das Wasser ist, so gelang ich zu den Abfalltaucher. Aufgrund meines beruflichen Umfeldes mit Booten und Motoren bin ich genau dafür gemacht. Mit mir ist fast immer zu rechnen - egal ,wo, wann ob kalt oder warm.