CleanUp Aare in Grenchen

Am 15. März 2025 fand in Grenchen der erste grosse CleanUp in der Aare statt und wurde zu einem eindrucksvollen Erfolg für den Schweizer Umweltschutz. Mehr als 60 engagierte Helferinnen und Helfer, darunter Familien, Kinder, Jugendliche, Taucher, Bootsführer und naturverbundene Freiwillige beteiligten sich tatkräftig an der Aktion. Gemeinsam befreiten sie …

Sicherheit bei Cleanups: Was jeder Taucher wissen sollte

Gemeinsam für saubere Flüsse: Oetwil setzt ein Zeichen Was für ein ereignisreicher Samstag in Oetwil an der Limmat! 🌞 Gemeinsam mit den engagierten Teams von Sea Shepherd Switzerland und DiveZone Dättwil haben wir am vergangenen Wochenende die Limmat von Unmengen an Müll befreit. Es war nicht nur ein erfolgreiches Cleanup-Event, …

Gemeinsam für saubere Gewässer: Caslano räumt auf

Engagierte Gemeinschaft befreit Caslano von Müll Was für ein fantastischer Tag im Tessin! Am vergangenen Wochenende versammelte sich eine engagierte Gemeinschaft von Sporttauchern, umweltbewussten Bürgern und Freiwilligen in Caslano, um zusammen den Lago di Lugano bei Caslano von Müll zu befreien. Diese Aktion organisierten wir zusammen mit der Associazione Fondali …

Saubere Ufer am Wettinger Stausee

Ein sauberer Fluss für die Natur: Die Limmatputzete als Beispiel gelebter Umweltverantwortung In den Morgenstunden, wenn die Stadt noch schläft und die ersten Sonnenstrahlen die Wasseroberfläche der Limmat in ein glitzerndes Lichtermeer verwandeln, kommen sie zusammen: Taucher, Mitglieder der Pachtvereinigung Stausee Wettingen, Freiwillige, Familien und Umweltbewusste. Sie alle teilen ein …

Cleanup Thunersee: Teamwork mit 130 Freiwilligen

Stell dir vor, du tauchst in die Tiefe eines kristallklaren Sees, umgeben von der atemberaubenden Schweizer Berglandschaft. Doch statt der erwarteten Unterwasseridylle findest du Autoreifen, Flaschen und sogar einen Boiler. Dies ist die Realität in vielen Schweizer Seen. Der Thunersee, einer dieser wunderschönen Seen, wurde nicht verschont von dem Problem, …

Von Fahrradteilen bis Golfbälle: Die Funde im Hinterstockensee

Wenn das Abenteuer Umweltschutz ruft Es gibt Momente, da verwandelt sich das Alltägliche in etwas Aussergewöhnliches, und eine einfache Handlung kann die Welt verändern. Stell dir vor, du tauchst in die kristallklaren Tiefen eines Bergsees und entdeckst nicht nur die unberührte Schönheit der Natur, sondern auch Spuren menschlicher Nachlässigkeit. Genau …