Als passionierter Taucher finde ich bei jedem Tauchgang Abfall in den Schweizer Gewässern. Das muss nicht sein! Deshalb setze ich mich aus voller Überzeugung und Leidenschaft für die Abfalltaucher ein.
Viele kleine Tropfen ergeben eine Pfütze, viele Pfützen ergeben einen See. Wenn wir einen See retten können, dann können wir vielleicht auch einmal einen Ozean retten.
Die Schweiz ist meine Heimat mit einer einmaligen und vielfältigen Landschaft. Damit dies auch für unsere Kinder, Enkel und Urenkel so bleibt, müssen wir mehr Verantwortung übernehmen und der Natur mehr Respekt entgegenbringen. Der viele Abfall, der mir überall fast täglich begegnet, stimmt mich nachdenklich. Ich stehe ein für eine nachhaltigere Zukunft und setze mich deshalb gerne für die Abfalltaucher Schweiz ein.
Hallo Abfalltaucher
Wir sind zwei „Stern -CMAS Taucher“ aus Basel und finden eure Aktionen cool. Kann man euch dabei aktiv unterstützen, auch wenn man kein Vereinsmitglied ist?
Lieben Gruss
Terry und Martina
Hallo ihr zwei
Sorry für die späte Antwort. Um bei einem Cleanup als Gasttaucher mitzuhelfen, müsst ihr keine Vereinsmitglieder sein. Einzige Voraussetzung ist eine eigene, kaltwassertaugliche Ausrüstung. Wir würden uns freuen, Euch kennenzulernen
Hallo Abfalltaucher. Richtig toll was ihr da macht. Meine Partnerin und ich sind relativ erfahrene Warmwassertaucher mit 200+ TG. In kürze wagen wir uns ans Trockentauchen. Da muss es ja nicht gleich sein mit abzutauchen um zu helfen, aber vielleicht braucht’s mal Helfer an Land… so quasi als Einstieg. Wie erfährt man, wann und wo eine „Putzte“ stattfindet und man sich als Helfer/Helferin melden könnte, ohne laufend auf der Website Achsehen zu müssen?
Hallo Tobias
Unser nächster Cleanup ist am 14.09.19 in Luzern. Ich werde den Event heute noch auf die Webseite stellen. Ansonsten publizieren wir die Cleanups auch immer auf Facebook und Instagram. Helfer an Land sind immer willkommen.